Wie kauft ihr eigentlich eure Tickets für Konzerte, Theaterstücke, Lesungen und sonstige Events? Die meisten von uns erstehen die Eintrittskarten für die Events, die wir besuchen wollen, online über Ticketportale. Vor einiger Zeit habe ich mir die Plattform Reservix angeschaut, um zu prüfen, ob ich mir hier, wenn schon nicht barrierefrei so vielleicht doch barrierearm, ein Ticket buchen kann. Ich bin damals letztlich an der Sitzplatzwahl gescheitert. Nun, wo einige Zeit vergangen ist, möchte ich mir noch einmal ein Ticketportal – nämlich Eventim – anschauen. Beim letzten Mal bin ich nach einer Stunde gescheitert. Mal sehen, wie weit ich dieses…
theater hören berlin Posts
„Die Katze auf dem heißen Blechdach“: Tolle Schauspieler, tolle Stimmen, tolle Audiodeskription
Posted in Theaterrezension
Endlich ist der Herbst ins Land gezogen. Nach einem besonders heißen Sommer, freue ich mich auf die kälteren Tage und den Geruch nach Laub. Als ich vom U-Bahnhof Oranienburger Tor zum Deutschen Theater laufe, höre, fühle und rieche ich auch schon das eine oder andere herabgefallene Blatt. Es ist heute mein erstes Theaterstück nach der Spielzeitpause, und es verspricht, ganz im Gegensatz zum kühlen, regnerischen Herbstabend, eine richtig heiße Sache zu werden. Das Deutsche Theater zeigt nämlich „Die Katze auf dem heißen Blechdach“ von Tennessee Williams in der Regie von Anne Lenk, ohne Tastführung, dafür aber wunderbar beschrieben von Anke…
Immer wieder steppt der Bär in Berlin. Nach „Tanz im August“ findet im September 2024 nun bereits zum zweiten Mal das neoafrikanische Tanzfestival „Kuyum Tanzplattform“ im Theaterhaus Mitte statt. Wegen der engen Zusammenarbeit zwischen dem Theaterhaus Mitte und Förderband e. V. wurden bereits 2023 mehrere Stücke mit Audiodeskription gezeigt. Die Tradition wird auch in diesem Jahr mit fünf Stücken mit Audiodeskription fortgesetzt. Darüber freut sich nicht nur das blinde und sehbehinderte Publikum, sondern unerwarteterweise auch das sehende Publikum. Auch in diesem Jahr setzen sich die Künstlerinnen und Künstler der Kuyum Tanzplattform mit ihren afrikanischen Wurzeln auseinander. Da tauchen Themen wie…
Aufruf vom Deutschen Bühnenverein!
Posted in Allgemein, and Theaterrezension
Zunächst einmal wenden wir uns an Sie in eigener und – in Ihrer Sache. Ich zitiere auszugsweise aus der Petition des Deutschen Bühnenvereins, Landesverband Berlin: Am 19. September 2024 haben Sie den Vertreter*innen aller Kulturbereiche in einer Informationsveranstaltung die Haushaltsnotlage des Landes Berlin und die notwendigen und drastischen Einsparauflagen in 2025 und 2026 auch für den Kulturetat erläutert. Ein Einsparvolumen von 110 bis 150 Millionen Euro oder mehr für 2025 und nochmals eine ähnliche Summe für 2026 stehen im Raum. Einsparungen in dieser Größenordnung kämen einem Kahlschlag für die Kultur in Berlin gleich: Die institutionell geförderten Opern-, Konzert- und Theaterhäuser…