Direkt zum Inhalt

Schlagwort: Deutsches Theater Berlin

Ausblick auf die letzte Spielzeit des Berliner Spielplan Audiodeskription

Posted in Theaterrezension

Diesmal ist es wirklich die letzte Spielzeit! Der „Berliner Spielplan Audiodeskription“ läuft im Mai 2024 aus. Das ist weniger als ein Jahr. In dieser Zeit legen sich die sieben Partnertheater noch einmal ins Zeug. Termine von Theaterstücken mit Audiodeskription in Berlin Einige bereits gespielte Stücke aus vorherigen Spielzeiten werden noch einmal gezeigt, andere gibt es neu zu sehen und zu hören. Mit diesem Beitrag möchte ich euch darauf vorbereiten, was euch in den nächsten Monaten in punkto Theater und Audiodeskription erwartet. 6. bis 10. September: „Kuyum Tanzplattform“ Die Kuyum Tanzplattform ist ein afrikanisches Tanzfestival, das im September einige Performances mit…

„Caligula“ von Albert Camus – Eine beklemmende Inszenierung voller philosophischer Fragen

Posted in Theaterrezension

 „Die Welt, der Schmerz, die Erde, die Menschen, die Mutter, die Wüste, die Ehre, das Elend, der Sommer, das Meer.“ Mit diesen zehn Lieblingsworten Albert Camus‘ beginnt „Caligula“ am Deutschen Theater Berlin. In diesem Stück geht es um den römischen Kaiser Caligula, der nach dem Tod seiner Schwester und Geliebten durchdreht und willkürlich seine Untertanen umbringt, um sich an ihnen zu rächen. Das Stück wirft einige philosophische Fragen auf, wie beispielsweise die Frage nach Freiheit und ihren Grenzen. Was kann sich ein Mann in einer absoluten Machtposition erlauben, um diese Freiheit zu erlangen? Eine besonders in Zeiten von Krieg relevante…

Leonce und Lena am Deutschen Theater

Posted in Gastbeitrag, and Theaterrezension

Am Samstag, den 04. Februar 2023 besuchten Imke, Eva und ich eine Vorstellung von „Leonce und Lena“ im Deutschen Theater Berlin, die um 19.30 Uhr anfing. Wir saßen im großen Haus, Ellbogen an Ellbogen, so knapp nebeneinander, dass es eine wahre Herausforderung war, mit der Apple-Tastatur auf dem Schoß zu schreiben. Sich 150 Minuten lang nicht wirklich bewegen zu können! Auf der Website des DT steht zum Inhalt des Stücks: Kronprinz Leonce ist von seinem Dasein gelangweilt und frustriert. Die Aussicht auf ein Leben als König erscheint ihm ebenso wenig sinnstiftend wie eine Hochzeit mit Prinzessin Lena. Er flieht mit…

Wer oder was sind wir eigentlich? – Frankenstein mit Audiodeskription

Posted in Gastbeitrag

Unter zwei Leuchtpaneelen stehen Felix Khuon und Maren Eggert und umarmen sich. Felix Goeser steht rechts, den Mund geöffnet wie zum Schrei. Alle tragen Camouflage-Hosen, weiße T-Shirts und Theaterglatzen. © Arno Declair