Leere Theaterbühnen und ein Rauschen auf der ansonsten farbenfrohen Kinoleinwand. Das ist eine Tatsache, die Kulturliebhaber wie die Kinoblindgängerin Barbara Fickert besonders hart trifft. Wie sie als blinde Bloggerin und Autorin für Audiodeskription die Situation erlebt, verrät sie in einem Interview. Über Barbara Fickert Barbara Fickert ist eine blinde Filmkritikerin. Als Kinoblindgängerin betreibt sie unter anderem einen Blog, auf dem sie regelmäßig Rezensionen zu Filmen mit Audiodeskription schreibt. Mehr über Barbara und ihre Arbeit erfahrt ihr auf ihrer Seite Blindgaengerin.com. Interview mit Barbara Fickert Lavinia: Wie geht es dir gerade persönlich? Barbara: Ich habe überhaupt keinen Grund zu meckern. Mein…
Kategorie: Interviews
Interviews mit relevanten Persönlichkeiten im Bereich theater oder Audiodeskription
Konzerte, Theaterstücke, Lesungen und viele weitere kreative Ideen werden wegen des Kontaktverbots zurzeit im Internet realisiert. In den wenigsten Fällen wird dabei an Barrierefreiheit gedacht. Wie geht es weiter mit Audiodeskription im Theater, wenn die großen und kleinen Spielstätten geschlossen sind? Über die prekäre Situation von Live-Beschreibungen und BeschreiberInnen habe ich mich mit der Audiodeskriptorin Anke Nicolai unterhalten. Über Anke Nicolai Anke Nicolai ist seit 1997 Hörfilm-Autorin, Redakteurin, Tonregisseurin für Audiodeskriptionen in Kino und Fernsehen sowie Live-Beschreiberin im theater. Für ihre Audiodeskriptionen für Film und Fernsehen wurde sie bereits mehrmals mit dem Deutschen Hörfilmpreis ausgezeichnet. Darunter waren Filme wie „DiePäpstin“…
Theater schließen. Das kulturelle Leben in Berlin steht still. Einige Konzerthäuser, Clubs und sogar Theater greifen auf Lifestreams zurück, um überhaupt etwas zu zeigen. Aber wie beeinflusst Corona und besonders das mangelnde inklusive Kulturangebot blinde und sehbehinderte Menschen. Darüber habe ich mich mit der blinden Künstlerin Silja Korn unterhalten. Silja ist hauptberuflich Spracherzieherin. Nebenberuflich malt sie, fotografiert und ist als Autorin für den „Berliner Spielplan Audiodeskription“ unterwegs. Seit 2014 arbeitet sie regelmäßig an Audiodeskriptionen für Film und Fernsehen mit. Als die Theater schließen, ist sie zunächst entsetzt: „Seitdem es noch mehr beschränkt worden ist, fühlt sich das wie ein Alptraum…