Wie kauft ihr eigentlich eure Tickets für Konzerte, Theaterstücke, Lesungen und sonstige Events? Die meisten von uns erstehen die Eintrittskarten für die Events, die wir besuchen wollen, online über Ticketportale. Vor einiger Zeit habe ich mir die Plattform Reservix angeschaut, um zu prüfen, ob ich mir hier, wenn schon nicht barrierefrei so vielleicht doch barrierearm, ein Ticket buchen kann. Ich bin damals letztlich an der Sitzplatzwahl gescheitert. Nun, wo einige Zeit vergangen ist, möchte ich mir noch einmal ein Ticketportal – nämlich Eventim – anschauen. Beim letzten Mal bin ich nach einer Stunde gescheitert. Mal sehen, wie weit ich dieses…
Monat: Januar 2025
Interview mit Schauspielstudentin Annika Molke: „Inklusion sollte kein ‚Extra‘ sein, sondern ein natürlicher Teil der Theaterausbildung.“
Posted in Barrierefreiheit im Theater, and Theaterrezension
Beim neunzehnten Theaterclub des Berliner Spielplan Audiodeskription drehte sich alles um Annika Molke, Schauspielstudentin mit Sehbehinderung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Annika befindet sich im Abschluss ihres Studiums. In einem spannenden Interview, das wir für diesen Blogbeitrag gekürzt haben, spricht Annika über Hürden, Anpassungen und darüber, wie wichtig Repräsentation und Inklusion auf und hinter der Bühne sind. Lavinia: Hallo Annika, schön, dass du da bist. Da es nur wenige Schauspieler*innen mit Sehbehinderung gibt, interessiert mich: Warum hast du dich für das Theater entschieden? Annika: Ich bin schon lange beim Theater. In der Grundschule habe ich angefangen, Theater zu spielen, und…