Direkt zum Inhalt

Frohes Fest und viele Geschenke…..!

Posted in Barrierefreiheit im Theater, and Theaterrezension

Der Berliner Spielplan Audiodeskription wünscht allen Theater- und Inklusionsinteressierten
frohe Festtage und ein friedliches 2025 mit schönen Theatererlebnissen!

Unser Postkartengruß zeigt folgende Szene: In einem blau gekachelten Becken sind Requisiten und Kostümteile angeordnet. Eine junge Frau kniet am Rand und tastet mit ihrem Blindenstock in einem Gummistiefel. Den Kopf ihr zugewandt, liegt ein Blindenführhund mit Sprechblase: „Ich warte nicht auf‘s Christkind, sondern auf Frauchen! Die ist bei einer Tastführung. Hoffentlich ist ein dicker Knochen in dem Gummistiefel…“

Zum Fest veröffentlichen wir zwei neue Podcasts. Ab dem 23.12.24 ist der Podcast zum 19. Theaterclub online. Lavinia Knop-Walling sprach darin mit der Schauspielstudentin Annika Molke. Wir erfuhren, wie eine angehende Theaterschauspielerin mit Sehbehinderung die Ausbildung erlebt hat und welche Herausfordeungen sich daraus ergaben. Annika erzählte von heftigen Diskussionen über Stücke, die Behinderungen thematisieren und dass sie als einzige sehbehinderte Studentin, die Schule, ihre Kommilitonen und ihre Dozenten sensibilisieren musste.

Link zum Podcast 19. Theaterclub

Ab dem 24.12.24 wird der Podcast „Die gelungene Beschreibung“ zu hören sein. Hier traf Imke Baumann im April diesen Jahres die Autor*innen des Berliner Spielplans zu einer Diskussion über Leitlinien der Audiodeskription. Dabei waren: Irene Baumann, Tania Eichler-Ojake, Swantje Henke, Felix Koch, Silja Korn, Johanna Krins, Anke Nicolai, Jutta Polic, Roswitha Röding und Evelyn Sallam.

Link zu dem Podcast „Die gelungene Beschreibung“

Im neuen Jahr folgen zwei neue Blogbeiträge von Lavinia Knop Walling: Lesen sie das Interview mit der sehbehinderten Schauspielstudentin Annika Molke ab sechsten Januar auf unserer Seite. Ab 20. Januar ist dann Lavinias Recherche zu der Frage: Wie barrierefrei funktioniert eigentlich der Ticketkauf auf Eventim?